Kos
01 Die griechischen Inseln
Insgesamt hat Griechenland knapp 6.000 Inseln, wovon 272 bewohnt sind. Zu den wohl bekanntesten zählen Kreta, Korfu, Santorin, Rhodos und natürlich Kos. Die meisten davon liegen in der Ägäis, dem Nebenmeer des Mittelmeeres das sich Griechenland und die Türkei als Anrainer teilen. Die Inseln haben zwar alle gewissen Ähnlichkeiten, beispielsweise kannst du auf allen davon wunderschöne Sandstrände finden und auf den meisten auch alte Ruinen – kleine Unterschieder gibt es aber dennoch. Wir haben uns 2021 dazu entschieden, einige Tage auf Kos zu verbringen. Die Insel liegt extrem nahe an der Türkei und ist die Geburtsinsel des Hippokrates.
Hier kannst du antike Ausgrabungsstätten finden, verfallene Burgruinen besuchen und an Traumstränden entlang wandern.
02 Kos bereisen
Die klassische Reisezeit für Kos geht von Ende Juni bis in den September hinein – in den Spätsommermonaten sind die Temperaturen am höchsten. Ebenso kann die Insel aber natürlich in Mai, Juni und Oktober besucht werden – erfahrungsgemäß sind in den Monaten der Nebensaison deutlich weniger Touristen unterwegs. Mit einem kurzen Direktflug (circa drei Stunden) erreichst du den Flughafen KGS extrem schnell. Ebenso zügig sind die Transfers vom Flughafen zu deinem bestimmungsort: Der KGS liegt relativ zentral im Inneren der Insel, durch die kleine Fläche von Kos bist du schnell in allen Richtungen am Ziel.
Der Sommer kann auf Kos extrem heiß werden, darum bleibt gegen Spätsommer/Herbst von der grünen Vegetation nicht mehr viel zu bestaunen. Wir haben die Insel Mitte September besucht, die Temperaturen waren heiß aber erträglich und das Meerwasser hatte eine sehr angenehme Wärme die zum Baden eingeladen hat. Die bergige Landschaft wirkte ein wenig vertrocknet, das ist für das Ende des Sommers aber absolut normal.
03 Highlights unserer Reise